Schüco Carbon Control – Minimising CO2 in construction
Eine der großen Herausforderungen dieser Zeit ist das Erreichen von Klimaneutralität im Gebäudesektor. Die Bauwirtschaft hat die Aufgabe, den ambitionierten Vorgaben der Politik zu entsprechen und die CO2-Emissionen, die beim Bau, Betrieb und Rückbau von Gebäuden entstehen, auf Null zu setzen. Mit Schüco Carbon Control bieten wir ein modulares Angebot, bestehend aus unterschiedlichen Produkten und Services entlang des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes, mit dem die Dekarbonisierung der Fenster, Türen und Fassade objektspezifisch steuerbar wird.
Die Ziele in Europa sind anspruchsvoll. Mit dem Maßnahmenpaket „Fit-for-55” innerhalb des Europäischen Green Deal der EU-Kommission sollen die Treibhausgas-Emissionen in der EU bis 2030 um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken und bis 2050 soll d (...)
Oberflächenveredelung durch Pulverbeschichtung
Design und Farbgebung spielen eine zentrale Rolle für den Gesamteindruck eines Gebäudes. Ein wichtiges The (...)
Oberflächenveredelung durch Eloxierung
Der Werkstoff Aluminium ist bereits von Natur aus mit einem sehr guten Korrosionsschutz ausgestattet. Das l (...)
Akzente setzen mit Oberflächenveredelung
Eine Oberflächenveredelung kommt als technisches Verfahren bei Metallkonstruktionen zum Einsatz. Ziel dabei (...)
Aluminium- oder Holzfenster: Eine Gegenüberstellung
Ein Haus ohne Fenster ist wie ein Sommer ohne Sonne, ein Topf ohne Deckel oder ein Kinobesuch ohne Popcorn (...)
Qualität am Bau – verschiedene Perspektiven
Die Qualitätsfrage ist oft die Gretchenfrage schlechthin – das gilt auch bei der Planung, dem Bau und der (...)

Entscheidungen, die wir heute bei der Baustoffwahl treffen, wirken für viele Jahrzehnte – technisch, wirtschaftlich und ökologisch. Doch auf welchen Grundlagen basieren sie?
Jetzt die Entscheidungshilfe für Planer, Architekten und Bauherren herunterladen.
Aluminium – die unzähligen Eigenschaften des Baustoffs
Innovativen und nachhaltigen Werkstoffen kommt in der Baubranche eine stetig wachsende Bedeutung zu. Alumini (...)
Aluminium- oder Kunststofffenster: Ein Vergleich
Aluminium- und Kunststofffenster sind langlebig, stabil und einbruchsicher. Sie kommen besonders häufig im (...)
Lüftungssysteme für gesunde Raumluft
Wir verbringen einen Großteil der Zeit in geschlossenen Innenräumen – und das fängt schon bei den g (...)
Ist Aluminium nachhaltig?
Diese Frage hat die Industrie lange Zeit beschäftigt. Der Werkstoff wird von Architekten schon in der Planu (...)