Vorteile und Arten von Fassadenbegrünung
Fassadenbegrünung ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Mittel, um Hausfassaden optisch aufzubrechen und zu verschönern. Die richtige Planung ist dabei wesentlich, denn: Kletterpflanzen können Fassaden mit ihren Wurzeln angreifen oder schlimmstenfalls sogar zerstören. Hier erfahren Sie, welche Vorteile eine “grüne Wand” mit sich bringt und welche Planungsschritte notwendig sind.
Vorteile einer grünen Fassade
Fassadenbegrünung hat neben optischen Aspekten weitere zahlreiche Vorteile. Aufgrund des Trends zu ökologischer und nachhaltiger Architektur hat die grüne Wand einen neuen (...)
Fifty Five Wien – Wohnhaus-Landmark am Rochusmarkt
Mitten im dritten Gemeindebezirk wurde mit dem FIFTY FIVE in Wien ein innovatives Immobilienkonzept umgesetz (...)
Haus mit Aussicht: Von Blicken und Perspektiven
„My home is my castle“ – ein weitverbreitetes Sprichwort für die eigenen vier Wände. Doch was ist ei (...)
Argos Graz: Zaha Hadid und die Argusaugen
Die Phrase „Etwas mit Argusaugen beobachten“ ist den meisten Menschen ein Begriff. Weniger bekannt ist j (...)
bilding: Das Erfolgskonzept der Kunst- und Architekturschule
Im Jahr 2015 hat der Bau der Kunst- und Architekturschule bilding im Innsbrucker Rapoldipark für erhebliche (...)